Netzwerk Theater
und Schule

verwilderte fasern

  • @lamarieduvin
  • @lamarieduvin

verwilderte fasern
Residenzort Schlüchtern

Residenzprojekt „Tentacles. Das Monster aus der Tiefe“
Während der FLUX Residenz 2025/26 möchte das Kollektiv verwilderte fasern (Anno Bolender, Lou Siebold) mit einer Gruppe junger Menschen zum Thema Wut forschen. Wie kann ein produktiver Blick auf diese Emotion gelingen? Mithilfe von metaphorischen Bildern von verschlungenen wie auch verschlingenden Tiefseewesen soll sich spielerisch der Emotion genähert werden. Hierfür wird das Kollektiv mit Jugendlichen aus Schlüchtern partizipativ und bedarfsorientiert ein performatives Stück erarbeiten. Darüber hinaus soll ein digitales Zine entstehen. Kooperationspartner vor Ort ist der Kulturverein Kulturwerk 2010, ein selbstorganisierter Verband regionaler Kunst- und Kulturschaffender.

Kollektiv “verwilderte fasern”
Der Name unseres Kollektivs verwilderte fasern symbolisiert das Wachsen, das Überwuchern, das Wilde, das Seltsame, das Bunte und das Unordentliche, um sich solidarisch zu verbinden und etwas Neues zu bilden. Das Kollektiv bestehend aus Anno und Lou, zwei queeren und trans Künstler:innen aus Frankfurt/Offenbach, möchte durch den Einsatz von Spoken Word Performance, Video und zeitgenössischem Tanz, queeren Stimmen und Erfahrungen eine Bühne geben.